EnGOB und SEGO unterzeichnen Dachnutzungsvertrag für Photovoltaikanlage der Freiwilligen Feuerwehr Overath

Unterzeichnung Dachnutzungsvertrag Feuerwehr

Am 26. März 2025 wurde ein wichtiger Meilenstein für die Energiewende in Overath erreicht: Die Energie-Genossenschaft Overather Bürger eG (kurz: EnGOB) und die Stadtentwicklungsgesellschaft Overath mbH (kurz: SEGO) haben in einer offiziellen Unterzeichnung den Dachnutzungsvertrag für die Installation einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Freiwilligen Feuerwehr Overath unterzeichnet.

Die geplante Photovoltaikanlage umfasst mehr als 100 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 47 Kilowatt-Peak (kWp). Mit einer jährlichen Stromproduktion von etwa 43.000 Kilowattstunden (kWh) wird der erzeugte Strom nahezu vollständig innerhalb der Feuerwehr genutzt. Dies führt nicht nur zu signifikanten Kosteneinsparungen, sondern ist auch ein bedeutender Beitrag zur Reduktion der CO₂-Emissionen in der Stadt und zur Umsetzung der Energiewende.

Gruppenfoto Dachnutzungsvertrag Feuerwehr

Die Montage und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage sind für die erste Jahreshälfte 2025 vorgesehen. Mit ihrem ersten Projekt setzt die EnGOB ein klares Zeichen für den erfolgreichen Übergang zu erneuerbaren Energien in Overath und zeigt, wie Bürgerengagement zur Verwirklichung nachhaltiger Energielösungen beitragen kann.

Außerordentliche Generalversammlung

Am 27.11.2024 haben wir Interessierten einen Vortrag zur Energiescheune sowie die Übersicht zum Status des Musterprojektes und dem Genossenschaftsverband präsentiert.

Für weitere Informationen und ein persönliches Gespräch findet jede Woche donnerstags die „Energie-Sprechstunde“ von 10:00 – 12:00 Uhr in den Räumen der O-Saft, Hauptstr. 77 in Overath statt. Tel.: 02206 / 940345

Balkonkraftwerke

Collage Balkonkraftwerke

Für unsere Mitglieder bieten wir gerne einen Beratungs- und Aufbauservice für ein eigenes Balkonkraftwerk an. Ein schneller und einfacher Weg um zur Energiewende beizutragen sowie Energiekosten zu sparen.

Overather Frühling 14. April 2024

Overather Frühling Standeröffnung

Bei schönstem Wetter und vielen Besuchern, konnten wir unsere Energie-Genossenschaft den Overathern vorstellen.
Wir haben gutes Feedback erhalten und bereits vor Ort neue Mitglieder gewonnen, weitere folgen hoffentlich.

  • Nachhaltig zur Energiewende beitragen
  • Wirtschaftliche Chancen von regenerativen Energien nutzen
  • Für alle, die in Overath leben oder arbeiten
  • Mindesteinlage: 500 €